Wilmersdorf

Leben im Herzen der City West


Ruhig und doch mittendrin

Wilmersdorf gehört zu den begehrtesten Wohngegenden Berlins. Breite Straßen, herrschaftliche Altbauten mit gut erhaltenen Stuckfassaden und großzügige Grünflächen repräsentieren die gehobene Wohnkultur des Stadtviertels. Die Mischung aus den unterschiedlichsten Geschäften von Lebensmitteln über Mode bis hin zu Kunst, die lebendige Kulturszene sowie die Dichte an sehr guten Restaurants und Cafés oder der großflächige und ruhige Wilmersdorfer Stadtpark - es ist die Vielfalt, die Wilmersdorf zu einem sehr attraktiven Wohnbezirk macht. Ein Stadtteil, der sich den Charme des alten West-Berlins bewahrt hat.

Nicht weit entfernt Richtung Zentrum liegen zudem der Zoologische Garten, die Shopping-Meile am Kurfürstendamm mit dem KaDeWe und zahlreiche Kinos und Theater.

17 Min.
Flughafen Tegel
25 Min.
Flughafen Schönefeld
15 Min.
Hauptbahnhof
7 Min.
KaDeWe
Wohnen im Herzen der City West

Alles in der Nähe

Wählen Sie eine Kategorie aus!
Sport und Freizeit
  • Volkspark Wilmersdorf
  • Preußenpark
  • Zoologischer Garten Berlin
  • Sommerbad Wilmersdorf
  • Abenteuerspielplatz im Güntzelkiez
  • 7Circles Kampfsportschule
  • Boulderworx
  • Horst-Dohm-Eisstadion
  • Fennsee
Kunst und Kultur
  • Haus der Berliner Festspiele
  • The Story of Berlin
  • Eva-Lichtspiele
  • Literaturhaus Berlin
  • KaDeWe
  • Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Schulen und Kitas
  • Robert-Jungk-Oberschule
  • Nelson Mandela Schule
  • Schwedische Schule in Berlin
  • Comenius Schule
  • Katholische Schule St. Ludwig
  • Friedrich Ebert Schule
  • Freudberg Gemeinschaftschule
  • Finkenkrug Schule
  • Hochschule für Wirtschaft und Recht - Campus Schöneberg
  • Die Neue Schule
  • Johan Peter Hebel Schule
  • Goethe Gymnasium
  • Kita Raduga
  • Kita Eulenspiegel
  • Kita Mima
  • Aventura Nikolsburg
  • Kita Auenkirche
Täglicher Bedarf
  • Kleine Helden
  • Ferlemann und Schatzer Buchhandlung
  • Magazzino
  • Hutmanufaktur Petra Benz
  • Bellwinkel
  • BioBackhaus
  • Formaggino
  • Neuland Fleischerei Bachhuber
  • Bio Company
  • Lidl
  • Edeka
Gastronomie
  • Bahadur Indisch
  • Vino y Mar
  • A Telha
  • Anh Ba Restaurant vietnamesisch
  • Restaurant und Weinbar Fancesco Forgione
  • L’italiano falso
  • Bobsek Burger
  • Zum Hax’nwirt
  • Zimt&Zucker Wohncafé
  • Happiness-Heart Café
Ärzte und Apotheken
  • Fortuna Apotheke
  • Magdalenen Apotheke
  • Sylter Apotheke
  • Sankt Gertrauden Krankenhaus

Zum Aktivieren der Google Maps klicken Sie bitte den Link. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen unter Datenschutz. Google Maps aktivieren

Lieblingsplätze im Kiez 

 

Der Güntzelkiez


Nördlich von der Berliner Straße zwischen Hohenzollerndamm, Brandenburgische Straße und Bundesallee liegt der Güntzelkiez. Auf den ersten Blick eine beschauliche Wohngegend. Die ruhigen, von hohen alten Bäumen gesäumten Straßen lassen einen schnell vergessen, dass man sich im Herzen der City West befindet. Beim Spaziergang ist jedoch die typische Berliner Kiezstruktur zu entdecken: Der Mittelpunkt ist der Nikolsburger Platz. Mit Blick auf den Gänselieselbrunnen sitzt man hier gemütlich in der Sonne, trifft vertraute Gesichter aus der Nachbarschaft und tauscht die neuesten Kiezgeschichten aus. In den Seitenstraßen rund um den liebevoll gestalteten Platz befinden sich immer wieder kleine, inhabergeführte Läden, die zum Stöbern und Staunen einladen. Im Formaggino zum Beispiel können sich Käseliebhaber durch über 100 Käsesorten aus aller Welt probieren und wer auf der Suche nach einem guten Roman ist, wird in der Buchhandlung Ferlemann und Schatzer auf der Güntzelstraße gut beraten.

Für Genießer


Feinschmecker kommen im Güntzelkiez ebenfalls auf ihre Kosten. Das indische Restaurant Bahadur hat sich sogar über die Kiezgrenzen hinaus einen Namen gemacht und gilt als eine der besten Adressen Berlins für die nordindische Küche. Ein hausgemachtes Stück Kuchen und eine gute Tasse Kaffee bekommen Leckermäuler im Zimt und Zucker Wohncafé. Durch die großen Glasfenster kann das Kiezgeschehen beim Kaffeetrinken beobachtet werden. Ein kulinarisches Highlight ist die Thaiwiese im Preußenpark: Im Sommer genießen Berliner und Touristen hier authentisches thailändisches Street Food und schauen dem bunten Treiben zu.

Interessiert?


Jetzt Termin vereinbaren unter (030) 74 92 34 24